Beitragsrekonstruktion
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 255
|
Verfasst am: 24.01.2006, 04:26 Titel: Kopie: Begabungen erkennen und fördern |
|
|
Ersteller Thema » Abo Bestellen
DorisCarnap
Moderatorin
Schullaufbahnberaterin
Status: Offline
Registriert seit: 11.12.2004
Beiträge: 196
Nachricht senden Erstellt am 13.10.2005 - 08:49
--------------------------------------------------------------------------------
"Begabungen erkennen und fördern
vom 20.10.2005 bis 03.11.2005
Online-Seminar
In der Debatte um Eliteförderung will die Friedrich-Naumann-Stiftung die bildungspolitische Diskussion auf eine sachliche Grundlage stellen. Die Virtuelle Akademie bietet dafür eine Plattform für Information, Diskussion, Beratung und Vernetzung.
Wir stellen die Frage, unter welchen Voraussetzungen Eliten entstehen, nicht erst im Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit deutscher Hochschulen, sondern fangen viel früher an: bei der Erkennung und Förderung von Hochbegabung in der Schule.
Was zeichnet hochbegabte Kinder aus?
Wie können ihre Begabungen richtig erkannt und gefördert werden?
Was muss die Bildungspolitik tun?
Wir bieten:
- Aktuelle Materialien: Texte, Schaubilder, Audios und Videos
- Best-Practice-Beispiele
- Foren und Chats mit Experten aus Schule, Wissenschaft und Politik
Experten:
Anja Messerschmidt, Schulleiterin der privaten Brecht-Grundschule für Hochbegabte, Hamburg
Ingrid Pieper von Heiden, MdL NRW, Vorstandsvorsitzende der "Stiftung Bildung zur Förderung Hochbegabter"
Oliver Rebach, Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind, Regionalverband Hamburg.
Das Online-Seminar richtet sich an interessierte Eltern, Lehrer und Schüler sowie an Verbände und Institutionen aus dem Bildungsbereich. Die Teilnahme ist kostenfrei."
Anmeldung: virtuelle-akademie.fnst.de unter Bildung.
Ich habe schon an einigen Online - Seminaren zum Thema Bildung teilgenommen. Das Material war bis jetzt ist immer lesenswert, die Diskussionen interessant.
Doris
Signatur
--------------------------------------------------------------------------------
"Das Geheimnis der Erziehungskunst ist der Respekt vor dem Schüler." Ralph Waldo Emerson |
|