Doris Carnap Moderatorin
Anmeldedatum: 18.01.2006 Beiträge: 803 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 28.05.2006, 09:28 Titel: In der Schule herrscht Luft wie im Raucherzimmer |
|
|
In der Schule herrscht Luft wie im Raucherzimmer
Gesundheitsamt schlägt Alarm: Feinstaubwerte in Frankfurter Klassenräumen zu hoch
Auszug aus einem Artikel der Frankfurter Rundschau:
Zitat: |
Die derzeitige Luftqualität in den Klassenräumen entspricht nach der jüngsten Messung der von Raucherhaushalten. Auch der Kohlendioxid-Anteil in der Raumluft ist viel zu hoch. Er liegt, wie das Gesundheitsamt mitteilt, "deutlich über den lufthygienischen Standards". Hier gilt ein Wert von weniger als 1000 ppm (parts per million) als wünschenswert. In mehr als der Hälfte der Messungen wurde der Wert überschritten, bei einem Viertel lag er über 1500 ppm. Die Maximalwerte lagen, heißt es im Bericht des Gesundheitsamts weiter, "knapp unter dem MAK-Wert (MAK= Maximale Arbeitsplatzkonzentration, d. Red.), der für Arbeitsplätze festgelegt wurde, an denen mit Gefahrstoffen umgegangen wird.[...] "Wir werden den Reinigungszyklus an den Schulen verändern", sagt Ebelings Referent Michael Damian. So soll in den Klassenräumen künftig wieder drei Mal pro Woche feucht gewischt werden - der Rhythmus war in den 90er Jahren auf zwei Mal wöchentlich reduziert worden. Außerdem sollen die Lehrer dazu angehalten werden, die Klassenräume öfter zu lüften.
http://www.fr-aktuell.de/frankfurt_....en/aktuell/?em_cnt=891813 |
Ich hatte am 7.3. folgendes geschrieben:
Zitat: |
es wird doch so häufig geklagt, dass Kinder Konzentrationsprobleme haben. Manchmal wird an das naheliegende nicht gedacht: Außreichende Flüssigkeitszufuhr für die Kids und gründliches Lüften des Klassenraumes. http://www.emgs.de/forum-emgs/viewtopic.php?t=264 |
Bei Quarks & Co gab es einen Beitrag zum Thema 'Atemlos - wenn die Luft knapp wird:
Wenn die Luft zum Schneiden ist: http://www.quarks.de/dyn/27555.phtml
Linktipps: http://www.quarks.de/dyn/27662.phtml _________________ "Das Geheimnis der Erziehungskunst ist der Respekt vor dem Schüler." Ralph Waldo Emerson |
|