 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
optimistin
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 20.05.2006, 06:51 Titel: Linksammlung: Schulgewalt in unserer Kultur |
|
|
Ein traditioneller deutscher Kinderreim:
"Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
in der Schule wird geschrieben,
in der Schule gelacht,
bis der Lehrer pitsch, patsch macht.
Au, Herr Lehrer das tut weh,
morgen kann ich nicht mehr gehen,
morgen bleibe ich zu Haus
und erhol mich von dem Graus.
Eins, zwei, drei, du bist frei."
Quelle:
http://www.kindergeburtstag-spiele.de/reime/reime.htm |
|
Nach oben |
|
 |
optimistin
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 20.05.2006, 07:14 Titel: erich kästner |
|
|
Gewalt so weit das Auge reicht....
"das fliegende Klassenzimmer" wird noch immer über den grünen Klee gelobt. Lehrer lieben diesen Kinderroman als Schullektüre.
Das Buch steckt voller Brutalitäten und nicht wirklich zeitgemäßen pädagogischen Ansätzen:
ein kleiner Junge wird von anderen Schülern in einem Keller gefangen gehalten und gefoltert. Nach einem bestimmten Rhythmus verpassen sie ihm Ohrfeigen, so dass sein Gesicht immer geschwollener wird.
Der zu Rate gezogene "väterliche Freund" der Internatsschüler, ein gesellschaftlicher Aussteiger und Einsiedler, der "Nichtraucher" greift nicht ein, sondern rät zur Gegengewalt:
".. Der Nichtraucher schlägt vor, dass sich jeweils nur ein Junge aus den beiden Gruppen prügeln soll. Wenn die Internatschüler gewinnen, sollen diese die Diktathefte samt Rudi wiederbekommen. "
Die Motivation des Autors laut Amazon-Rezension:
"Wie kann ein erwachsener Mensch seine Jugend so vollkommen vergessen, daß er eines Tages überhaupt nicht mehr weiß, wie traurig und unglücklich Kinder zuweilen sein können." Doch es wäre nicht Erich Kästner, wenn er ein paar Seiten später nicht warnte: "Ihr sollt hart im Nehmen werden, wie Boxer das nennen. Ihr sollt lernen, Schläge einzustecken und zu verdauen. Sonst seid ihr bei der ersten Ohrfeige, die euch das Leben versetzt, groggy. Denn das Leben hat eine verteufelt große Handschuhnummer, Herrschaften!"
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS....09472/302-8627929-3400001
Zuletzt bearbeitet von optimistin am 20.05.2006, 07:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
optimistin
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 20.05.2006, 07:27 Titel: gewalt ringsum |
|
|
Tom Sawyer von Mark Twain.
Der Junge und seine Freunde werden im Verlaufe der Erzählung immer wieder von Erwachsenen brutal verprügelt.
Die Ziehtante Polly verhaut die Kinder exekutionsmäßig mit Ankündigung "Seine Tracht Prügel ist ihm sicher!"
Sie prügelt auch den besten Freund des Jungen, der verwahrlost bei seinem alkoholkranken Vater lebt, der ihn auch immerzu verhaut.
Die Bedrohungen durch die latent vorhandenen Gewaltbereitschaft der Erwachsenen um diese Kinder herum, macht den "Heldenstoff" aus.
Die Selbstverständlichkeit von Verletzungen:
http://66.249.93.104/search?q=cache....k&cd=1&lr=lang_de
in der schule:
DVD 4: Lehrer Dobbins und die Schule (Episoden 16-20)
Wie die meisten Kinder, kann Tom die Schule nicht ausstehen. Man muss nicht nur früh aufstehen, sondern sich auch an einen Tisch setzen, Bücher aufschlagen und lernen. Zudem kann er in der Zeit auch nicht draußen mit seinem Freund Huck spielen. Aber das Schlimmste von allem ist Lehrer Dobbins. Zugegeben, Lehrer Dobbins macht es Tom auch nicht einfach, die Schule zu mögen. Toms Klassenlehrer wäre eigentlich viel lieber ein angesehener Arzt geworden, als diesen missratenen Gören etwas Allgemeinbildung einzupauken. So schaut er eigentlich nur aus seinem Anatomiebuch auf, um die Schüler mit eher gewalttätigen Methoden zum Aufpassen zu bewegen. Aber auch weniger gute Gründe sind ihm Rechtfertigung genug, um seinen Stock auf die Kinder niedersausen zu lassen. Nur hat sich Lehrer Dobbins leider den falschen Todfeind ausgesucht. Tom kann den Lehrer nicht ausstehen und macht ihm deshalb das Leben schwer, wo er nur kann. Und eine Perücke war schon immer eine gute Ausgangsbasis für einen Streich ...
quelle:http://66.249.93.104/search?q=cache:G3Fj2yYKvEoJ:tommy-magazin.de/dvd_video/artikel.asp%3Fid%3D3307+tom+sawyer+lehre&hl=de&ct=clnk&cd=6&lr=lang_de
Zuletzt bearbeitet von optimistin am 20.05.2006, 07:48, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
optimistin
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 20.05.2006, 07:36 Titel: häusliche Gewalt |
|
|
Michel von Lönneberga von Astrid Lindgren
Die Geschichten über den kleinen Michel sind aufgereiht auf eine fortwährende Kette von Bestrafung und Gewalt.
Schmunzelnd wird uns hier berichtet, dass ein kleiner Junge sehr, sehr viele Männchen schnitzt, weil er sehr, sehr oft eingesperrt wird.
Ein weiteres durchgängiges Motiv ist seine Flucht in die "Trisse-Bude", das abschließbare Clohäuschen, wohin er sich vor dem wutschnaubenden, prügelnden Vater immer wieder in Sicherheit bringt. |
|
Nach oben |
|
 |
optimistin
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 21.05.2006, 15:08 Titel: another brick in the wall |
|
|
Pink Floyd
Another Brick in the WallAnother Brick in the Wall Part 2 (Waters)
We don't need no education
We dont need no thought control
No dark sarcasm in the classroom
Teachers leave them kids alone
Hey! Teachers! Leave them kids alone!
All in all it's just another brick in the wall.
All in all you're just another brick in the wall.
We don't need no education
We dont need no thought control
No dark sarcasm in the classroom
Teachers leave them kids alone
Hey! Teachers! Leave them kids alone!
All in all it's just another brick in the wall.
All in all you're just another brick in the wall.
"Wrong, Do it again!"
"If you don't eat yer meat, you can't have any pudding."
"How can you have any pudding if you don't eat yer meat?"
"You! Yes, you behind the bikesheds, stand still laddy!"
Ein weiterer Stein in der Mauer Teil 2
Wir brauchen keine Erziehung,
wir brauchen keine Gedankenkontrolle
keinen scharfen Sarkasmus in der Klasse
Lehrer, laßt die Kinder in Ruhe!
He, Lehrer, laßt die Kinder in Ruhe!
Alles in allem ist es nur ein weiterer Stein in der Mauer
Alles in allem seid ihr nur ein weiterer Stein in der Mauer
Wir brauchen keine Erziehung,
wir brauchen keine Gedankenkontrolle
keinen scharfen Sarkasmus in der Klasse
Lehrer, laßt die Kinder in Ruhe!
He, Lehrer, laßt die Kinder in Ruhe!
Alles in allem ist es nur ein weiterer Stein in der Mauer
Alles in allem seid ihr nur ein weiterer Stein in der Mauer
"Falsch! Noch einmal!"
"Wenn du dein Fleisch nicht aufißt, bekommst du keinen Pudding!"
"Wieso hast du Pudding, wenn du kein Fleisch ißt?"
"Du! Ja du hinter dem Fahrradschuppen! Bleib stehen Bursche!"
Quelle
http://www.bruder-franziskus.de/pinkfloyd/wall08.htm |
|
Nach oben |
|
 |
optimistin
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 11.06.2006, 07:46 Titel: Shining-von Stephen King |
|
|
Aus einer Online-Rezension:
(...) Jedes seiner Bücher zieht mich schon nach den ersten Seiten in seinen Bann und lässt mich bis zum Ende nicht mehr los - so auch "Shining". Die Hauptpersonen: Jack Torrance: Lehrer, entlassen wegen Gewalttätigkeit gegen einen Schüler. Ehemaliger Alkoholiker. Wendy Torrance: Jacks Ehefrau. Hat schon öfter über Scheidung nachgedacht, seit Jack ihrem Sohn einmal im Rausch den Arm gebrochen hat. Danny ...
Durchgedrehte gewalttätige Lehrer....der Gruselstoff aus dem erfolgreiche Massenunterhaltung gestrickt werden kann. Warum?
http://www.ciao.de/Erfahrungsberich...._Stephen__188549/Start/15 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|