Beitragsrekonstruktion
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 255
|
Verfasst am: 24.01.2006, 15:55 Titel: Kopie: Fotokopien von Schüler- u. Schulakten |
|
|
GeorgMohr
Moderator
Schulpädagogischer Berater/Gutachter
Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2004
Beiträge: 151
Nachricht senden Erstellt am 06.02.2005 - 06:24
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
in den Beiträgen zur Schülerakte / Schulakte wurde noch nicht erwähnt, dass Sie einen ANSPRUCH auf FOTOKOPIEN haben.
Wenn Sie alles kopieren, brauchen Sie nichts abzuschreiben !
Sie haben auch Anspruch auf Einsicht und Kopien der Schulakte (z.B. Konferenzbeschlüsse, Notenlisten ...),
aber nur so weit etwas / alles was Ihr Kind betrifft.
Aus Datenschutzgründen muss alles andere "abgedeckt werden".
Im Übrigen müssen Aktenblätter fortlaufend nummeriert sein. Achten Sie darauf, ob etwas fehlt. Beachten Sie, ob die Zahlen radiert sind. Alles schon erlebt.
PS: Nach der Hessischen Vorschrift gibt die abgebende Schule "das Wesentliche" aus der Schulakte an die nächste Schule weiter . Man kann da ein "nur" das Wesentliche schlussfolgern.
Die abgebende Schule entscheidet auch, was sie für wesentlich hält.
Bei einigen hier geschilderten Beispielen würde ich schriftlich beantragen, gewisse Teile nicht weiter zu geben (Streit mit Lehrer etc.).
Ich würde auch überlegen, bei welchen Teilen ich Wert auf eine Weitergabe lege (Unterlagen über Legasthenie z.B.).
Bei der neuen Schule gleich Akteneinsicht nehmen und überprüfen!
In Hessen muss die Akteneinsicht schriftlich vermerkt werden.
[Dieser Beitrag wurde am 06.02.2005 - 06:31 von GeorgMohr aktualisiert]
Signatur
--------------------------------------------------------------------------------
GLÜCKLICHE KINDERGESICHTER MACHEN GLÜCKLICH !
"lehren" ist "begleiten beim Lernen"
"erziehen" ist hilfreich begleiten beim Erwachsen-Werden und ist vorrangig vor "Stoff eintrichtern"
Erika
Stammposter
Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2004
Beiträge: 256
Nachricht senden Erstellt am 07.02.2005 - 09:15
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Georg Mohr,
vielen Dank für die Hinweise! Zurzeit läuft in der jetzigen Grundschule alles ganz gut. Ich weiß nicht, ob mein Erfahrungsbericht auch in der Akte ist. Obwohl ich nach wie vor dazu stehe, denke ich, dass allein die Tatsache, das Kind einer "aufmüpfigen" Mutter zu sein, schon zu Vorurteilen meinem Kind gegenüber führen kann.
Das Lesen im Lehrerforum hat mir auch wieder die Meinung einiger Lehrer bestätigt, dass Eltern ja keine Ahnung hätten und sich anmaßen würden, überhaupt mitzureden.
Das Einsehen in die Schulakte direkt nach Schulwechsel halte ich in unserem Fall für nicht so gut, denn dann wecke ich dort gleich schlafende Hunde.
Schöne Grüße
Erika
Signatur
--------------------------------------------------------------------------------
"In dem Moment, wo die Hirnfunktionen vollständig und abgewogen ablaufen, erreichen die Körperbewegungen ihr höchstes Maß an Anpassung, ist Lernen eine relativ einfache Aufgabe und richtiges Verhalten ein ganz normaler Zustand."
(A. Jean Ayres) |
|