 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zwillis
Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.02.2008, 13:54 Titel: Im Zeugnis steht, mein Kind lügt ... |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe auch gleich ein kleines Problem...
Vielleicht erst mal ganz kurz, wer ich bin
Mein Name ist Kathrin und ich bin Mutter von Zwillingen(8Jahre). Meine Jungs wurden in der 26.SSW geboren und sind beide auf Grund der Frühgeburt (Sauerstoffmangel) schwerbehindert. Beide habe eine Körperbehinderung und sitzen im Rollstuhl. Sie besuchen derzeit die 3.Klasse einer KB Schule und sollten da eigentlich nach GS-Richtlinien unterrichtet werden. Das passiert nicht wirklich (ist aber eine andere Geschichte) und werden daher, wenn denn alles klappt nach einer Probebeschulung in die GS wechseln.
Nun zu meinem Problem..
Im Halbjahreszeugnis meines Sohnes musste ich folgenden Satz lesen: "...darüber hinaus fiel es C. in diesem Halbjahr teilweise schwer, bei der Wahrheit zu bleiben..." Heißt also, mein Kind lügt und das wohl öfters.
Mein Problem ist nun folgendes. Noch niemals hat mein Sohn zu Hause gelogen, braucht er auch nicht, wir haben ein sehr vertrautes Verhältnis. Was ja nicht heißt, das er in der Schule nicht vielleicht doch mal flunkert. Das Verhältnis zu seiner Lehrerin ist ganz und gar nicht gut. Ich befürchte er hat vielleicht Angst.
Was mich stört ist eigentlich die Tatsache, das mir noch nie von der Lehrerin mitgeteilt wurde, dass mein Sohn eben wohl nicht immer ehrlich ist. Er selber kann mir dazu gar nichts sagen...er kann sich an keine Situation erinnern, in der er quasi "ertappt" wurde. Na und der Formulierung nach, ist es wohl öfters passiert und damit so etwas im Zeugnis eines 8 jährigen steht, müssen es ja dann wohl auch eher "gravierende" Lügen gewesen sein, oder?
Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben, was ich jetzt tun soll?
Viele Grüße
Kathrin |
|
Nach oben |
|
 |
Doris Carnap Moderatorin
Anmeldedatum: 18.01.2006 Beiträge: 803 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 04.02.2008, 15:54 Titel: |
|
|
Hallo Kathrin,
willkommen bei EMGS!
Im Zeugnis steht ?"...darüber hinaus fiel es C. in diesem Halbjahr teilweise schwer, bei der Wahrheit zu bleiben..." Was das wirklich bedeutet und wie die Lehrerin das meint, wirst du nur erfahren, wenn du nachfragst.
Es ist natürlich so, dass ein Kind nur lügt wenn es keine vertrauensvolle Beziehung gibt und wenn es starken Druck verspürt. Wenn man also ein Kind absichtlich oder leichtfertig in eine Notsituation bringt, wie es die Psychologin Helga Gürtler in ihrem Beitrag für das Familienhandbuch beschreibt: http://www.familienhandbuch.de/cmai....fige_Probleme/s_1050.html
Ich empfehle dir nachzufragen, entweder mündlich oder besser noch schriftlich. Und dann ist zu überlegen, wie man mit dieser Information umgeht. Ob das was die Lehrerin meint, mit der obigen Aussage überhaupt erklärt ist und ob die Aussage nicht unnötig negativ beeinflusst, so dass man denken kann, hier handele es sich um einen notorischen Lügner. Unter Umständen ist es sinnvoll ein korrigiertes Zeugnis zu fordern.
Doris _________________ "Das Geheimnis der Erziehungskunst ist der Respekt vor dem Schüler." Ralph Waldo Emerson |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 04.02.2008, 16:23 Titel: |
|
|
Hallo Kathrin,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum der EMGS.
Ich empfehle, aufgrund eigner Erfahrungen, eher die schriftliche Variante, da mündliche Gespräche im Nachhinein (auch mit Zeugen) eher schwer zu beweisen sind.
Mein Schreiben an die Schule würde so aussehen:
Zitat: |
Sehr geehrte Frau X,
die Bemerkung ?"...darüber hinaus fiel es C. in diesem Halbjahr teilweise schwer, bei der Wahrheit zu bleiben..." erschließt sich mir nicht.
Daher bitte ich Sie höflich mir diese Bemerkung umgehend schriftlich zu erläutern. Des Weiteren bitte ich Sie mir anhand von Beispielen aufzugeigen, wie Sie zu dieser Einschätzung gelangen.
Mit freundlichem Gruss |
Liebe Grüsse
Petra Litzenburger _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr) |
|
Nach oben |
|
 |
Legolas

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 379 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.02.2008, 20:13 Titel: |
|
|
Hallo Kathrin,
da ich an dem ersten Zeugnis meines Sohnes auch schwer zu schlucken hatte, kann ich dich gut verstehen.
Zitat: |
Im Zeugnis steht ?"...darüber hinaus fiel es C. in diesem Halbjahr teilweise schwer, bei der Wahrheit zu bleiben..." |
Wenn man eh schon dass Gefühl hat, dass die Lehrerin das Kind nicht mag kann man daraus durchaus etwas herauslesen. Vielleicht, eine Kleine Vorab- Versicherung darüber, was das Kind zuhause über die Lehrein erzählen könnte....?
Ich habe bei meinem Sohn die Erfahrung gemacht, dass er viele Ungerechtigkeiten die ihm in der Schule passiert sind, erst Wochen und Monate später erzählt hat. Auf einige Sachen konnte ich dann gar nicht mehr reagieren weil er dann die Schule gewechselt hatte.
Seine ehemalige Lehrerin neigte auch dazu kinder und Eltern als Lügner hinzustellen und zwar immerdann wenn sie sich an Begebenheiten die schon einige Tage her waren, nicht mehr erinnern konnte.
Ich würde dir auch empfehlen das zu klären.
LG Legolas |
|
Nach oben |
|
 |
zwillis
Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.02.2008, 08:59 Titel: |
|
|
Vielen vielen Dank!!!! Ihr habt mir sehr geholfen!
Ich habe gestern noch einen Brief geschrieben und das Zeugnis nicht unterschrieben. Mal schauen was jetzt passiert und wie die Antwort ausfällt.
Lieben Gruß
Kathrin |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 05.02.2008, 17:39 Titel: |
|
|
Hallo Kathrin,
ich wünsche Euch viel Erfolg.
Halte uns auf dem Laufenden. Ich bin auch schon gespannt auf die Antwort.
Liebe Grüsse
Petra Litzenburger _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|