Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sprachlos
Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 18.01.2010, 16:06 Titel: Hochbegabung -- ab wann?? |
|
|
Hallo an alle
Nur allgemein aus Interesse hätte ich mal die Frage: ab wann (Notendurchschnitt) gilt man als 'hochbegabt'? Und ab wann ist es möglich Schüler in eine höhere Klasse versetzen zu lassen?
[Ich kenne dazu leider nur sehr schwammige Aussagen. Vielleicht gibt es da greifbarere Richtlinien / Maßstäbe, als das was ich bis dato gelesen habe.] |
|
Nach oben |
|
 |
NIKI
Anmeldedatum: 12.09.2009 Beiträge: 495
|
Verfasst am: 19.01.2010, 06:42 Titel: |
|
|
Hallo Sprachlos,
also so pauschal nach Noten kann man das nicht burteilen!
Es gibt da ja viele äußere Umstände, die zu sehr guten Noten führen können. Z.B. wenn ein Lehrer halt besonders gut Unterrichtsstoff erklärt, dafür aber viel zu langsam macht, damit es viele oder alle verstehen und somit fehlt dann letztendlich Schulstoff.
Undundund.
Sowas ( hochbegabt) kann nur ein IQ- Test klären und letztendlich ist m.E. auch nur das anerkannt und ausschlaggebend in Verbindung mit massiver Unterforderung.
Die Auswirkungen können da vielfältig sein.
Google mal über hochbegabt/ IQ- Werte - da findest du sicher das richtige. Ich glaube ab 130 oder so zählt man zu hochbegabt. Mit IQ 115 z.B. ist das Kind schon unter den besten 15 Kindern im Durchschnitt. Irgendwie so wurde mir das mal erklärt.
Schnelles Aufgabenverständnis und Langeweile sowie eigene Suche nach höherwertigen Herausforderungen sollten für eine Höherstufung schon vorhanden sein.
Viele Grüße
NIKI |
|
Nach oben |
|
 |
|