 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 21.05.2010, 09:42 Titel: Hasenbild: Lehrerin dreht durch |
|
|
Zitat: |
Mittwoch, 19. Mai 2010
Klage gegen Schülerin Hasenbild: Lehrerin dreht durch
Eine Hasenzeichnung auf der Schultafel hat eine Lehrerin in Vechta erzürnt. Die Lehrerin einer Haupt- und Realschule hat deshalb gegen die minderjährige Hasen-Malerin Klage auf Unterlassung eingereicht.
Die Schülerin soll außerdem Gerüchte verbreitet haben, dass die Pädagogin beim Anblick von Hasen "durchdrehe". Das Amtsgericht will bei einem zweiten Verhandlungstag am 15. Juni Schüler und einen früheren Schulleiter als Zeugen befragen, sagte Richter Thomas Möller.
Quelle: http://www.n-tv.de/panorama/Hasenbi....-durch-article880585.html |
_________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr) |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 21.05.2010, 09:44 Titel: |
|
|
Zitat: |
Lehrerin verklagt Schülerin
Hasenangst
Von Katharina Sperber
Böse Tiere?
Schüler sind wissbegierig, auch in Niedersachsen, auch in Vechta. Dort erzählte unlängst eine Schülerin ihren Freundinnen an der Geschwister-Scholl-Schule, eine bestimmte Lehrerin drehe durch, wenn sie Hasen sehe oder das Wort Hase nur höre. Dann schreie sie laut und laufe davon.
Ein seltenes Reiz-Reaktionsschema, das zu beweisen war: Zwei Teenies malten ein Häschen an die Schultafel, die Lehrerin sah das Tier - und reagierte prompt. Sie verklagte die angebliche Anstifterin der bösen Tat auf Unterlassung. Die Begründung der Pädagogin: Sie leide nicht an einer Hasen-Phobie und die Minderjährigen wollten sie mit der Behauptung, sie fürchte sich vor dem Symbol der Wollust und Fruchtbarkeit, nur mobben.
Am 27. April versuchte Hermann Pieper, Richter am Amtsgericht Vechta, den mysteriösen Fall aufzuklären. Doch schweigend saß die Klägerin da und auch ihr Anwalt sagte nicht viel. Gerichtsnotorisch wurde nur der Tatbestand, dass Klägerin und Beklagte sich von der Haupt- und Realschule im zehn Kilometer entfernten Goldenstedt kannten. Dort hatte sich die Lehrerin 2008 schon einmal mit dem Vorwurf ausgeprägter Hasenangst konfrontiert gesehen - und eine andere Schülerin auf Unterlassung verklagt. Mit dem Erfolg eines Vergleichs: Die damals Beklagte versprach, den Vorwurf nie wieder zu erheben, die Lehrerin verzichtete auf drakonische Strafe.
Doch so ließ sich das Gerücht nicht aus der Welt schaffen. Auf dem platten Land finden seltsame Geschichten fruchtbaren Boden. Es wurde getratscht und geratscht, die Lehrerin, Anfang 50, habe schon immer übertrieben auf Schülerscherze reagiert und ihr pädagogisches Glück an mindestens vier Schulen versucht. Für die Zeit des Prozesses, der am 15. Juni fortgesetzt werden soll, hat der Schulleiter seine reizbare Kollegin vorerst zu den Fünft- und Sechstklässlern versetzt - wohl in der Hoffnung, deren Foppereien könnten weniger subtil sein.
Das Gericht wird nicht klären, ob es wirklich sein kann, dass die Lehrerin Herzrasen und Schweißausbrüche beim Anblick eines Häschens bekommt. Experten schließen eine Hasenphobie jedenfalls nicht generell aus. Starke Ängste vor Hunden und Spinnen sind bekannt, aber auch Hasen könnten extreme Furcht hervorrufen.
Wäre die Lehrerin damit geschlagen, befände sie sich zumindest in illustrer Runde: Der Schauspieler Jake Gyllenhaal hat eine Vogel-Strauß-Phobie, seine Kollegin Kylie Minogue fürchtet Kleiderbügel und Megan Fox ekelt sich vor aller Art Bakterien.
Quelle: http://www.fr-online.de/top_news/2667869_Hasenangst.html |
_________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr) |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 21.05.2010, 09:48 Titel: |
|
|
Was macht diese Lehrerin in der Osterzeit?
Das Wort "Oster-Hase" ist in aller Munde. Auch im Fernsehen und in den Printmedien sieht man überall kleine süße Häschen.
In der Schule werden Osterhäschen gebastelt ... _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr)
Zuletzt bearbeitet von Petra Litzenburger am 21.05.2010, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 21.05.2010, 09:52 Titel: |
|
|
Zitat: |
... und ihr pädagogisches Glück an mindestens vier Schulen versucht. |
Wen wundert es? Scheinbar noch ein "Wanderpokal", der von Schule zu Schule wechselt.[/b] _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr) |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 21.05.2010, 10:55 Titel: |
|
|
Hm. Was sagt man dazu?
Vielleicht das hier:
willst bringen lehrer du zum rasen
mal an die tafel einen hasen
tut der hase dir gelingen
der lehrer wird im dreieck springen
doch wenn du pech hast und kein glück
kommt zurück es knüppeldick
und der lehrer dieser wicht
rennt zum nächsten amtsgericht
dort verklagt er dich ganz schnelle
was aber zeigt: er ist nicht helle
verschwendet er doch richters zeit
wegen dieser kleinigkeit
doch nimmt der lehrer es SO wichtig
dann wird verhandelt und zwar richtig
die verhandlung zeigt zum schluss
dein lehrer hat nen sockenschuss
warum wohl ist er oft gewandert
von schul zu schul und hier gestrandert
so einen nennt man schon einmal
lehrer-wanderer-pokal
hat ne phobie er gegen hasen
so muss er sich schon fragen lassen
was macht an ostern er der gute
zieht er dann nur ne dumme schnute
oder verklagt er jesus gar
der immer schuld an ostern war
oder schickt er unsern gott
wegen ostern aufs schafott
ist er gar reli-pädagoge
dann hilft nicht mal die beste droge
doch kann der arme dann an ostern
sich verstecken tief in klostern
der vorschlag ist vielleicht infam
doch sollt er wechseln zum islam
die moslems ham es nicht mit eiern
und tun nur selten ostern feiern
so könnte man philosophieren
debattieren, spekulieren
eines liegt klar auf der hand
DEM lehrer fehlt ein stück verstand
was haben herzich wir gelacht
wie mancher sich zum trottel macht
und die moral von der geschicht
male hasen lieber nicht
Rudi
die Hasen liebt, so als Braten _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich.
Zuletzt bearbeitet von Rudi am 21.05.2010, 15:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bayer

Anmeldedatum: 08.09.2009 Beiträge: 1348 Bundesland: Darmstadt
|
Verfasst am: 21.05.2010, 11:36 Titel: |
|
|
gefunden:
http://www.wgvdl.com/forum/forum_entry.php?id=125382
Die Angst der LehrerINN vor Häseken und die Folgen dessen
verfasst von der_quixote , 29.04.2010, 00:11
Vechta (km) - In der Geschwister-Scholl-Schule in Vechta, einer Haupt-und Realschule, die als Ganztagsschule ausgebaut ist, haben zwei 14-jährige Schülerinnen der Klasse 9 Rc am 18. September letzten Jahres Hasen an die Wandtafel des Klassenzimmers gemalt. Dadurch fühlte sich die Lehrerin, die Angst vor Hasen hat, gemobbt. Sie verklagte eine Schülerin, die das Geschehen in Gang gesetzt haben soll, auf Unterlassung. Vor dem Zivilgericht des Amtsgerichtes Vechta führte Richter Hermann Pieper dazu am Dienstag eine mündliche Beweisaufnahme durch. Das Verfahren wird fortgesetzt.
Zum Schuljahresbeginn 2009 kam eine 14-jährige Schülerin von der Haupt- und Realschule Goldenstedt an die Vechtaer Schule und erhielt dort in einem Fach die Lehrerin, die sie aus Goldenstedt kannte. Die Schülerin erzählte in der Pause ihren Mitschülerinnen, dass diese Lehrerin Angst vor Hasen habe. Zwei der Mädchen malten daraufhin Hasen an die Tafel. "Aus Spaß und Neugier", erklärten sie vor Gericht. Gehört habe man auch, dass die Lehrerin "durchdrehe" und die Klasse verlasse. "Wir wollten sehen, ob das stimmt, wollten wissen, wie die Lehrerin reagiert."
Schulleiter Hartmut Westerhold, der gleich darauf darüber informiert wurde, stellte die Schülerin zur Rede. Diese gab ihm gegenüber an, dass sie ihren Mitschülerinnen über das Geschehen an der Goldenstedter Schule berichtet habe. Als sich die Sache nicht beruhigte, zog der Schulleiter personelle Konsequenzen. Die Lehrerin unterrichtete in anderen Klassen.
Der Klassenlehrer räumte als Zeuge auf Nachfragen ein, dass es seitens der Schüler und auf einem Elternabend Beschwerden über die Kollegin gegeben habe, die sich aber nicht auf die fachliche, sondern mehr auf die persönliche Art von ihr bezogen hätten. Bei der Beweisaufnahme im Rahmen der Verhandlung blieb unklar, warum die Schülerin, die von der Vechtaer Rechtsanwältin Doris Nordmann vertreten wird, von Goldenstedt nach Vechta wechselte. Es war die Rede davon, dass dies nicht freiwillig geschah, wie sie selbst aussagte, sondern andere Gründe eine Rolle gespielt hätten.
Rechtsanwalt Manfred Bormann aus Osnabrück, der die Lehrerin vertritt, beantragte, Karl-Heinz Wehry, den Leiter der Goldenstedter Schule, dazu zu hören. Ein Verfahren mit dieser Lehrerin ist nicht das erste dieser Art, es gab schon einen gleichen Fall, der mit einem Vergleich endete.
Hier gefunden
Skandal in diesem Fall ist nicht, dass eine bekloppte Zimtzicke Schüler in diesem Fall -Innen verklagt, sondern, dass so etwas überhaupt unterrichten darf und wenn sie mit ihren Anwandlungen aus dem Schuldienst ausscheidet, Pension bis ans Lebensende kassiert.
Wer die eingestellt hat, müsste auf Lebenszeit für deren Unterhalt blechen.
Und Nein! Die Meldung ist nicht mit dem ersten April datiert.
Und Ja! Ich habe auch seltsame Anwandlungen. Ich unterliege der irrigen Auffassung bzw. der weithergeholten Furcht vor, dass mir als Vater meine Kinder geklaut werden könnten.
Was für eine UnsinnINN. So kann ich auch niemande verklagen. |
|
Nach oben |
|
 |
sonne73
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 28 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 21.05.2010, 13:04 Titel: |
|
|
Ich würde sagen dumm gelaufen. Hoffentlich bekommen sie einen Richter der den Unsinn richtig deutet und eben nicht auf einen Vergleich hinarbeitet, so dass diese Frau sich mal IHREM Problem stellen muss. |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 21.05.2010, 13:09 Titel: |
|
|
Hätte ich als Schülerin gewusst, dass es Unterlassungsklagen gibt, hätte ich auf Unterlassung geklagt, dass Lehrkräfte die Wörter "Klassenarbeit, Hausaufgaben, Hausarbeit" weder sagen noch schreiben dürfen.
Gegen diese Wörter hatte ich als Schülerin eine regelrechte "Phobie"
Wenn ich diese Wörter nur hörte oder las, bekam ich Herzrasen und Schweißausbrüche
Edit: Da fällt mir gerade ein, ich hatte auch eine Phobie gegen das Wort "Noten". Auch gegen die Wörter "ausreichend, mangelhaft und ungenügend" und gegen die Zahlen "4, 5 und 6" hatte ich eine Phobie.
Hätte ich das mit der Unterlassungsklage bei einer Phobie nur früher gewusst, denn dann wäre ich wohl nur mit "sehr gut" und "gut" beurteilt worden  _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr)
Zuletzt bearbeitet von Petra Litzenburger am 21.05.2010, 14:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 21.05.2010, 13:56 Titel: |
|
|
Ich kenne Menschen, die heißen mit Nachnamen "Haase".
Ich stelle mir gerade vor, dass sich eine Schülerin, oder ein Schüler mit Namen vorstellt: "Ich heiße XXXXX Haase.
Oder Eltern stellen sich der Lehrerin vor: Guten Tag mein Name ist "Haase"
Was passiert dann? _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr) |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 21.05.2010, 14:01 Titel: |
|
|
Liegt doch auf der Hand:
Schreikrämpfe, Wutausbrüche, Tobsuchtanfälle
und am Ende die Unterlassungsklage.
Ist doch unverschämt, einfach Haase zu heißen, wo uns doch in der Bundesrepublik lt. Statistik ca. 80 000 Namen zur Verfügung stehen.
Rudi
die nicht Haase heißt _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Waldfee
Anmeldedatum: 13.11.2007 Beiträge: 89 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 25.05.2010, 17:51 Titel: |
|
|
Petra Litzenburger hat Folgendes geschrieben: |
Was macht diese Lehrerin in der Osterzeit?
Das Wort "Oster-Hase" ist in aller Munde. Auch im Fernsehen und in den Printmedien sieht man überall kleine süße Häschen.
In der Schule werden Osterhäschen gebastelt ... |
Amok laufen?, liebe Petra
Dieses Thema wurde auch in einem anderen Forum diskutiert.
Aber Schüler "dürfen" sich teilweise Schlimmeres anhören  _________________ Die schlimmsten Wunden sind die, die man nicht sieht. |
|
Nach oben |
|
 |
Bayer

Anmeldedatum: 08.09.2009 Beiträge: 1348 Bundesland: Darmstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Bayer

Anmeldedatum: 08.09.2009 Beiträge: 1348 Bundesland: Darmstadt
|
Verfasst am: 16.06.2010, 11:36 Titel: |
|
|
http://www.bild.de/BILD/news/2010/0....-verklagt-schuelerin.html
Zitat: |
"Falsche Tatsachenbehauptungen darf man nicht machen, wahre muss man hinnehmen", sagte der Richter Hermann Pieper im NDR. Der Anwalt der Lehrerin sagte, seine Mandantin könne inzwischen nirgendwo mehr unterrichten, sie sei gesellschaftlich isoliert.
|
Letzteres wohl eher, weil die gute Frau diesen blödsinnigen Prozess angestrengt hat.
Wäre sie der Sache kommentarlos mit Schwamm und Wasser begegnet, hätte 5 min. später kein Hahn danach gekräht - und ein Hase sowieso nicht. _________________ "Nicht auf den Verstand kommt es an, sondern das was ihn leitet - Charakter und Herz."
Dostojewski |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
|
Nach oben |
|
 |
sonne73
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 28 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 16.06.2010, 13:25 Titel: |
|
|
Selbst in Lehrer Foren ungläubiges kopfschütteln und Fremdschämen. Meine Güte wie kann man nur so etwas machen und sich dann noch beschweren, das man sich lächerlich gemacht hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|