 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Meike
Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 6 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 26.07.2010, 12:54 Titel: Denkbar schlechter Start in NRW .... *Sorgen - lang* |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mich hier neu registriert, weil wir bereits zu Beginn des Schulstarts Probleme haben. Mein Sohn Lennart kommt in diesem Jahr zur Schule. Am Ort gibt es 4 Grundschulen, von der nur eine für uns gut zu erreichen ist. Außerdem werden 8 seiner Freunde zusammen mit ihm dorthin gehen (wir wohnen alle nahe zusammen) und sie kommen auch mit ihm in eine Klasse.
Tja - wir haben uns unheimlich auf den neuen Abschnitt gefreut. Jetzt ist es nur noch unheimlich, wenn ihr versteht, was ich meine. Deshalb brauche ich euren Rat.
Ich werde euch die bisherigen Ereignisse kurz schildern :
Bereits beim Schulaufnahmegespräch mit dem Schulleiter bekam ich direkt ein komisches Gefühl. Wir hatten uns noch nicht einmal richtig begrüßt, da blickte der Herr in seine Unterlagen, stellte fest, dass Lenni noch 5 Jahre alt war zu dem Zeitpunkt und sagte dann, dass er jetzt erst einmal schauen müsste, ob da nicht eine Sonderschule (!) in Frage käme. Wir haben einen völlig normalen Jungen mit einer guten Auffassungsgabe. Das Gespräch blieb im weiteren Verlauf für uns Erwachsene eher verstörend, da der Schulleiter immer wieder den Raum verließ. Der Grund war uns nicht klar erkennbar.
Vor vier Wochen erhielten wir ein Schreiben, in welche Klasse Lennart (die 1a) gehen wird, und wer die KL sein wird. Kurze Zeit später wurden wir zum Elternabend eingeladen. Die Schule fährt zweizügig. An dem Elternabend waren der Schulleiter zugegen sowie die Lehrerin, die unsere KL hätte werden sollen. An dem Elternabend teilte der Schulleiter jedoch mit, dass er nun beabsichtige, die KL zu tauschen. Im Verlauf des Abends, der sehr chaotisch und bisweilen tumultartig ablief, verwickelte sich der Schulleiter in Widersprüche. Zum Schluss gab er zu, dass eine Mutter (!) sich beschwert habe, woraufhin er die Lehrer der Klassen 1a und 1b getauscht habe. Jetzt ist es so, dass die Dame, die unsere Klasse nun unterrichten soll, eine Lehrerin der "alten Schule" ist. Es tauchten in der Vergangenheit vermehrt Probleme mit Jungs auf. Lennis Freund (und dessen Eltern), der in ihrer Klasse war, konnte aus erster Hand berichten. Eine Mutter, die auf dem Elternabend war, war sehr verzweifelt, da sie bereits einen Sohn auf der Schule in der 4. Klasse hat, der ebenfalls Schwierigkeiten mit der Dame hatte und nun mit Schulangst zu kämpfen hat. Eine Bekannte, die Grundschullehrerin ist, berichtete mir später, dass unsere Lehrerin bereits über die Stadtgrenzen hinaus im Kollegium bekannt sei.
Außerdem ist sie bereits seit 4 Wochen erkrankt und wird nach Aussage des Schulleiters nicht zur Einschulung zurück sein.
Wir sind geschockt, wie man sich sicher denken kann.
Nach dem Elternabend standen wir noch gemeinsam mit anderen Eltern zusammen und haben uns ausgetauscht. Wir sind am Ende so auseinander gegangen, dass wir in Kontakt bleiben und uns austauschen und gegenseitig informieren wollen. Trotzdem denke ich, dass sich im Ende jeder selbst der nächste ist. Grade es wenn ums eigene Kind geht.
Wir sind extrem verunsichert. Einerseits geht diese ganze Geschichte mit dem Lehrerwechsel gar nicht.
Anderseits könnte Lennart den Schulweg zusammen mit seinen Freunden später gut selbst bewältigen. Seine Vorschulgruppe geht in eine Klasse. Er hat in der OGS schnuppern dürften und es hat ihm gut gefallen. Zwei seiner Spielfreunde kommen auf dieser Grundschule nun in die zweite Klasse. Das sind auch nicht ganz unwichtige Aspekte. Und vielleicht (aber auch nur vielleicht) bekommen wir keine Probleme. Bauchschmerzen haben wir dennoch.
Wer bis hier gelesen hat, erinnert sich vielleicht an die eigenen Anfänge. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit ein paar Tipps geben könntet., wie wir uns verhalten könnten und auf was wir achten sollen...
Wir haben uns bereits erkundigt und erfahren, dass ein Schulwechsel auch während des Schuljahres möglich wäre, sofern wir eine aufnehmende Schule fänden ...
Ich würde mich sehr über einen Rat freuen!!!
Eure Meike |
|
Nach oben |
|
 |
Bayer

Anmeldedatum: 08.09.2009 Beiträge: 1348 Bundesland: Darmstadt
|
Verfasst am: 26.07.2010, 14:44 Titel: |
|
|
Zitat: |
Bereits beim Schulaufnahmegespräch mit dem Schulleiter bekam ich direkt ein komisches Gefühl. Wir hatten uns noch nicht einmal richtig begrüßt, da blickte der Herr in seine Unterlagen, stellte fest, dass Lenni noch 5 Jahre alt war zu dem Zeitpunkt und sagte dann, dass er jetzt erst einmal schauen müsste, ob da nicht eine Sonderschule (!) in Frage käme. Wir haben einen völlig normalen Jungen mit einer guten Auffassungsgabe. |
Fragen, welche er meint: LB oder E. Und warum? Welche Grundlage bestünde?
Ich glaube aber, dass keine der beiden Schulformen euren Sohn nehmen würde...
Zitat: |
Jetzt ist es so, dass die Dame, die unsere Klasse nun unterrichten soll, eine Lehrerin der "alten Schule" ist. Es tauchten in der Vergangenheit vermehrt Probleme mit Jungs auf. Lennis Freund (und dessen Eltern), der in ihrer Klasse war, konnte aus erster Hand berichten. Eine Mutter, die auf dem Elternabend war, war sehr verzweifelt, da sie bereits einen Sohn auf der Schule in der 4. Klasse hat, der ebenfalls Schwierigkeiten mit der Dame hatte und nun mit Schulangst zu kämpfen hat. Eine Bekannte, die Grundschullehrerin ist, berichtete mir später, dass unsere Lehrerin bereits über die Stadtgrenzen hinaus im Kollegium bekannt sei.
|
...ein Wanderpokal ...
Aber ich befürchte, bevor sie nicht "auffällig" wird, könnt ihr nicht viel tun.
Wenn sie dann da ist, Kinder gut begleiten, gut zuhören, gezielt fragen.
GENAU dokumentieren. Elternkontakt untereinander!!!
Sich austauschen. REGELMÄßIG in die Schule gehen und nach dem eigenen Kind fragen. Niemals allein, immer zu zweit - Bestände sind gestattet.
Regelmäßig Schülerakte des eigenen Kindes anschauen. Eine gute Elternvertretung wählen, jemanden mit Mut und Durchsetzungsvermögen, Team: Frau und Mann vielleicht. Schaut euch schon mal zwei geeignete Leute aus.
Als Eltern habt ihr mit Einigkeit durchaus eine Chance, sollte die Dame "komisch" werden, einzugreifen und ihre Absetzung zu verlangen.
Geht aber nur mit nachweisbarem Fehlverhalten.
Falls sie die Kinder im Unterricht verbal erniedrigend behandelt, solltet ihr mal in der gr. Pause vorbereitend 1-2 Kinder "verwanzen", um Beweise zu haben.
Unser Albtraumfall steht hier:
http://www.emgs.de/forum-emgs/viewt....storder=asc&start=885
A. - heute gerade 12- seit 3 Jahren zuhause, ausgeschlossen, nachdem seine Wanderpokal-Lehrerin der 1.Klasse ihn psychisch und physisch misshandelte, das Kind schließlich einseitig zum Täter erklärt wurde.. _________________ "Nicht auf den Verstand kommt es an, sondern das was ihn leitet - Charakter und Herz."
Dostojewski |
|
Nach oben |
|
 |
Calwin
Anmeldedatum: 17.09.2009 Beiträge: 121 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 27.07.2010, 14:49 Titel: |
|
|
Interessant wäre zu erfahren, warum nach bestehender Einteilung gewechselt wurde?
Hat da vielleicht jemand Beziehungen zum Schulleiter _________________ HG
Calwin |
|
Nach oben |
|
 |
Meike
Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 6 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 28.07.2010, 19:58 Titel: |
|
|
Hallo M., hallo Calwin,
erst einmal Danke für eure Antworten.
Tja, wir haben uns auch gefragt, wie besagte Familie (Name bekannt) es geschafft hat, den SL unter Druck zu setzen. Vielleicht war es auch einfach nur Vitamin B.
Ganz aktuell standen in der Zeitung die neuen Anmeldezahlen der 4 Schulen. Die Zahl der I-Männchen unserer Schule ist um 5 (!) gesunken. Von einer entfernten Bekannten die bei der Stadt arbeitet, weiss ich, dass tatsächlich so viele gewechselt haben und dass das nicht nur ein Pressefehler war. Heftig, oder?!?
Das beste ist aber noch, dass ich den SL mal gegoogelt habe. Er ist politisch in einer Bürgerinitiative engagiert. Ich verrat euch einfach die wichtigsten Punkte deren Programms (das sind nicht meine Worte, die jetzt folgen, sondern der O-Ton deren HP !! ) Sie sind a) für die Pferdesteuer, weil Pferde Dreck machen und b) gegen islamistische Herrschaftssymbole!
Nochmal - das sind NICHT meine Worte!! Ich habe mich so arg fremdgeschämt, als ich diese HP angeschaut habe! Furchtbar.
Das geht doch nicht, oder?!
Eure wieder mal geschockte und beschämte Meike
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bayer

Anmeldedatum: 08.09.2009 Beiträge: 1348 Bundesland: Darmstadt
|
Verfasst am: 28.07.2010, 21:06 Titel: |
|
|
So etwas in der Art... _________________ "Nicht auf den Verstand kommt es an, sondern das was ihn leitet - Charakter und Herz."
Dostojewski
Zuletzt bearbeitet von Bayer am 29.07.2010, 10:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Calwin
Anmeldedatum: 17.09.2009 Beiträge: 121 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 28.07.2010, 22:59 Titel: |
|
|
Weis man wo die Dame vorher war, Ich würde eventuell auch wechseln.
Frag doch mal die Dame die sich beschwert hat _________________ HG
Calwin |
|
Nach oben |
|
 |
Meike
Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 6 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 29.07.2010, 21:42 Titel: |
|
|
Nein, ich weiss leider nicht, wo sie vorher war .... |
|
Nach oben |
|
 |
Bayer

Anmeldedatum: 08.09.2009 Beiträge: 1348 Bundesland: Darmstadt
|
Verfasst am: 30.07.2010, 07:56 Titel: |
|
|
... das kriegen wir raus , Meike.
PN mir mal das, was du weißt. Bin ein ziemlich guter Detektiv. _________________ "Nicht auf den Verstand kommt es an, sondern das was ihn leitet - Charakter und Herz."
Dostojewski |
|
Nach oben |
|
 |
Meike
Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 6 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 01.08.2010, 14:26 Titel: |
|
|
Hast ne PN  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|