 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Momo86 Stammposter
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 265
|
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 26.03.2006, 20:52 Titel: Klage gegen Lehrerhasserbuch-Autorin |
|
|
Klage gegen Lehrerhasserbuch-Autorin: GEW BERLIN gibt Rechtsschutz
Nachdem die Verfasserin des Lehrer-Hasser-Buches, Lotte Kühn alias Gerlinde Unverzagt, ihre wahre Identität enthüllt hat, ist deutlich erkennbar, welche Schulen und welche Lehrkräfte sie in ihrem Buch angreift. Dies macht z.B. auch den Unterschied zu den anderen Bänden der Hasserbücher-Reihe über die Bahn oder die Telekom aus.
Die GEW BERLIN hat einer Kollegin, die sich durch die öffentlichen Äußerungen Frau Unverzagts verleumdet fühlt, Rechtsschutz für eine Unterlassungsklage gewährt. Frau Unverzagt hatte behauptet, dass die Lehrerin ihren Sohn vor der Klasse mit dem Buch seiner Mutter konfrontiert und zu dem Ausruf "Das ist ja Mama!" bewegt habe. Gegen diese falsche Darstellung setzt sich die Lehrerin jetzt mit Unterstützung der GEW BERLIN auf dem Rechtsweg zur Wehr.
Dazu die Vorsitzende der GEW BERLIN, Rose-Marie Seggelke: "Kritik, auch polemischer Art, ist das eine; Falschbehauptungen über einzelne Personen sind etwas anderes. Da Frau Unverzagt sich zum Teil ehrverletzend und bösartig über einzelne Lehrerinnen und Lehrer äußert, darf sie sich nicht wundern, wenn diese sich dagegen zur Wehr setzen."
Frau Unverzagt weist in ihrem Hass-Buch wiederholt darauf hin, dass ihr aus Sorge vor Benachteiligung ihrer Kinder der Mut gefehlt habe, ihre kritische Haltung den Lehrkräften gegenüber anzusprechen. Die GEW BERLIN ist der Auffassung, dass nur das offene Gespräch zwischen allen am Schulleben Beteiligten dazu beiträgt, positiv auf die Gestaltung des Schullebens und der Unterrichts- und Erziehungsarbeit einzuwirken.
Rose-Marie Seggelke: "Wir gehen nicht davon aus, dass Frau Unverzagt dieses Ziel vor Augen hatte. Anstatt das Gespräch mit den Lehrkräften zu suchen, hat sie lieber eine Materialsammlung für ihr böses Buch zusammengetragen. Damit hat sie das Vertrauen der Lehrkräfte verspielt und auch ihren eigenen Kindern schwer geschadet."
Quelle: GEW-Berlin
http://www.gew-berlin.de/5719.htm _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr)
Zuletzt bearbeitet von Petra Litzenburger am 18.08.2006, 10:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Litzenburger

Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 669 Bundesland: Saarland
|
Verfasst am: 26.03.2006, 21:05 Titel: |
|
|
Zitat: |
Anstatt das Gespräch mit den Lehrkräften zu suchen, hat sie lieber eine Materialsammlung für ihr böses Buch zusammengetragen. Damit hat sie das Vertrauen der Lehrkräfte verspielt und auch ihren eigenen Kindern schwer geschadet."
|
Hier bestätigt sogar die Gewerkschaft die unprofessionalität "der Lehrkräfte".
Bedeutet also, dass Elternkritik den Kindern schadet.
Vor Einschulung meiner Kinder dachte ich bisher immer, dass erwachsene Menschen Kritikpunkte unter Erwachsenen klären.
Die Schulwelt scheint wohl anders zu ticken.
Freundliche Grüsse
Petra Litzenburger _________________ Dieses Forum ist ein Service der Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen e.V. www.emgs.de
Unterstützen Sie unsere Elterninitiative und werden Sie aktives Mitglied (Mitgliedsbeitrag 18,- € im Jahr) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|