Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
manmit
Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 3 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.02.2011, 17:55 Titel: Was sollen wir dagegen tun? |
|
|
Unser Sohn besucht die vierte Klasse einer Grundschule in Hannover
Englischstunde vom 07.02.2011.
Die Kinder nehmen zum ersten Mal Obst und Gemüse durch.
Mein Sohn und ein anderes Kind sollen Obst- und Gemüsesorten nennen. Sie können es nicht.
Der Kommentar der Lehrerin:
,, Seid ihr dumm? Ich komme mir vor wie
auf der Sonderschule, so dumm seid ihr. Ihr kriegt in Englisch eine Vier“.
(Das weiß sie nach einer Woche Schule im zweiten Halbjahr).
Zu meinem Sohn: ,,Es ist mir egal wie oft dein Vater zur Schule kommt. Der kann da auch nichts
dran ändern“.
Nach dem vorletzten Vorfall, war mein Mann einmal in der Schule um mit der betreffenden Lehrkraft und dem Klassenlehrer ein Gespräch zu führen. Es führte zu nichts wie man an dem neuesten Vorfall erkennen kann. Das schlimme ist, mit der Englischlehrerin möchten wir nicht noch mal sprechen, der Klassenlehrer will nicht mit uns sprechen und bei der Rektorin bekommen wir keinen Termin. Es interessiert niemanden wie die Lehrerin die Kinder behandelt und es will auch keiner wissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 11.02.2011, 21:50 Titel: |
|
|
Der Klassenlehrer wird sich vor Gesprächen mit Eltern nicht drücken können. Der Rektor auch nicht.
Das gehört zu deren Job.
Informiert das Schulamt.
Eventuell Jugendamt einschalten. Manchmal hilft das.
Wenn das alles nichts hilft: Anwalt einschalten.
Oder Klasse bzw. Schule wechseln.
LG Rudi _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich. |
|
Nach oben |
|
 |
manmit
Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 3 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.02.2011, 14:24 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Antwort. Wir haben ein wenig Angst davor solche Schritte einzuleiten, weil an der Schule sich die Noten nicht durch Leistung zusammensetzen sondern danach, ob es ein Mädchen oder ein Junge ist und welchen Beruf die Eltern haben. Ferner spielt es noch eine große Rolle ob man den Lehrern Honig um den Bart schmiert was leider so gar nicht unser Ding ist und ob das Kind dem Lehrer sympathisch ist oder nicht. Für unseren Sohn geht es um die Empfehlung für die weiterführenden Schulen und wie die aussieht weiß ich schon. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Trotzdem wollen und können wir das nicht länger hinnehmen, weil unser Sohn sehr darunter leidet. Er möchte am liebsten gar nicht mehr zur Schule. Welcher Schritt wäre für schnelle Hilfe jetzt der richtige? Gibt es eine bestimmte Stelle beim Jugendamt die man informieren kann? Was werden die machen? Oder sollten wir gleich einen Anwalt einschalten? Was kann der tun? Und natürlich die wichtigste Frage für uns: Schaden wir unserem Sohn mehr damit als dass wir ihm helfen. Wir haben mal gewagt unserem Sohn ins Mitteilungsheft zu schreiben, dass er die Strafarbeit nicht machen wird, weil das nicht zulässig ist. Die Englischlehrerin hat sich das durchgelesen und unseren Sohn dann so lange und so laut angeschrien, dass er geweint hat und mir die Klassenkameraden hinterher erzählt haben, dass sie sich die Ohren zuhalten mussten so laut war sie und mein Sohn stand genau vor ihr.
Manmit |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 14.02.2011, 07:29 Titel: |
|
|
Wenn ihr etwas ändern wollt, werdet ihr etwas riskieren müssen. Sonst geht es ewig so weiter.
LG
Rudi _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich. |
|
Nach oben |
|
 |
manmit
Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 3 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 14.02.2011, 16:31 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank. Wir haben uns für den Weg über einen Anwalt entschieden, da wir in der Schule seit letzten Dienstag auf einen Gesprächstermin warten und sich da nichts tut.
LG manmit |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 14.02.2011, 19:26 Titel: |
|
|
Berichtet auf jeden Fall, wie es weiter geht.
Und viele Grüße an euren Sohn.
LG Rudi _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Calwin
Anmeldedatum: 17.09.2009 Beiträge: 121 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 06.03.2011, 15:11 Titel: |
|
|
Guten Tag manmit,
genau das ist unser Problem
Zitat: |
Zu meinem Sohn: ,,Es ist mir egal wie oft dein Vater zur Schule kommt. Der kann da auch nichts
dran ändern“.
|
Die Damen und Herren wissen das sie von diesem Mafia ähnlichen System gedeckt werden. _________________ HG
Calwin |
|
Nach oben |
|
 |
gila
Anmeldedatum: 01.08.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.04.2011, 16:28 Titel: |
|
|
Zitat: |
Eventuell Jugendamt einschalten. Manchmal hilft das. |
Manchmal vielleicht,.. doch meist arbeiten die beiden Behörden zusammen.
Zitat: |
Wenn das alles nichts hilft: Anwalt einschalten.
Oder Klasse bzw. Schule wechseln. |
Ein Anwalt ist sicher die bessere Lösung!
Falls es für Euch oder den Buben zur Nervensache ausartet, würde ich die Schule wechseln. Jedoch hoffe ich auf ein Besinnen dieser Lehrerin und eine Einkehr in sich selbsr.
Ich wünsche viel Glück !
grüssle _________________ Ausgerechnet der Mensch ist unmenschlich
Thomas Bernhard |
|
Nach oben |
|
 |
|