Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Noname
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 23.11.2009, 22:16 Titel: am Ende-Kraft und Zeit überbrücken oder Bambule ? |
|
|
Hallo,
(siehe mein vorheriger Beitrag Mobbing 6.Kl)
hier hat sich so viel ereignet,dass ich die Einzelheiten nicht mitteilen kann. Unser Kind wird noch immer geschlagen und getreten,desweiteren psychisch fertig gemacht.
Gespräche mit der Lehrerin führen zu nichts. (Auf Eizelheiten möchte ich hier in der Öffentlichkeit lieber nicht eingehen)
Zusagen,die getroffen wurden,wurden nicht eingehalten.
Nein,seit dem Gespräch mit der Lehrerin verstärkt sich unserer Problem noch auf einer anderen Ebene.
Die Lehrerin behauptet Dinge gegenüber unserem Sohn,die WIR in dem Gespräch gesagt haben sollen,was aber niemals -auch nicht ansatzweise- der Fall war.Hätten wir nicht ein so gutes Vertrauensverhältnis zueinander(natürlich unser Sohn und wir), so wäre das Problem noch weit größer.
Das nächste Gespräch werde ich sicherlich nicht ohne eine neutrale dritte Person führen.
Die Schüler bekommen keine Schranken (nein,stimmt nicht...zwei Lehrer als Ausnahmen gibt es) und machen dementsprechend weiter.
Sohnemann will nicht mehr zur Schule.Schicken wir ihn doch, so reagiert der Körper mitlerweile mit Krankheit.
Es ist alles sehr verfahren.Mittlerweile überlegen wir die schule zu wechseln.
Aber: ein Wechsel ist erst zum Februar 2010 möglich.Nach jettigem Stand ist diese Zeit mega,wenn nicht utopisch, lang .
Wie bekommen wir sie überbrückt ?
Und: Bis zu diesem Zeitpunkt würdet ihr weiterkämpfen ?
Ich weiß,dass mag jetzt für Aussenstehende sicherlich verwirrend klingen, aber ich bin mir nicht sicher, ob nicht auch jemand aus der Schule mitliest.
Fragende Grüße
Noname
PS:Wir sind alle mit unserer Kraft am Ende ! |
|
Nach oben |
|
 |
Legolas

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 379 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.11.2009, 04:48 Titel: |
|
|
Hallo Noname,
ganz kurz, weil in Eile( sorry... )
Zitat: |
Wie bekommen wir sie überbrückt ? |
Vom Kinderarzt/ Hausarzt krankschreiben lassen, Weihnachtsferien kommen auch bald....
Zitat: |
Und: Bis zu diesem Zeitpunkt würdet ihr weiterkämpfen ? |
Nein, wozu wenn sich nichts ändert an dieser Schule?
Aber nach dem Wechsel, würde ich das öffentlich machen!
GLG Legolas |
|
Nach oben |
|
 |
NIKI
Anmeldedatum: 12.09.2009 Beiträge: 495
|
Verfasst am: 24.11.2009, 07:22 Titel: |
|
|
Liebe Noname,
ich rate dir auch dringend : Lass dein Kind von einem Arzt, zu dem ihr Vertrauen habt, krankschreiben! Vertraut euch ihm an, sodass er das auch macht!
Ansonsten dickes Daumendrück!
Schick ihn nicht dorthin, wo er gequält wird, denn damit wird alles noch schlimmer. Er verliert vielleicht sogar noch Vertrauen in dich..
LG
NIKI |
|
Nach oben |
|
 |
Noname
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 24.11.2009, 08:00 Titel: |
|
|
Hallo,
aber bis Februar ist es echt noch eine lange Zeit.
Wenn es drei Wochen wären okay,aber wir haben noch vier Wo chen bis Weihnachten und nach den Winterferien eine fast eenso lange Zeit....
Uff - Eine andere Möglichkeit seht Ihr nicht ?
Aber ich verspreche,wenn der Wechsel gelaufen ist,werde ich Euch die ganze Geschichte ausführlich schreiben.Vielleicht hilft sie dann dem einen oder anderen weiter.
VG
Noname |
|
Nach oben |
|
 |
peggy2201
Anmeldedatum: 16.11.2009 Beiträge: 13 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 24.11.2009, 15:11 Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann sehr gut verstehen wie es euch grade geht, bin in einer ähnlichen Situation.
Den Schulwechsel haben wir jetzt so gut wie durch.
Uns hat man vorgeschlagen uns an das Schulamt zu wenden, aber wir haben ns nicht getraut, jemand hat mal gesagt "eine Krähe kratzt der anderen kein Auge aus".
Vielleicht kann das JA ja helfen das er die Schule früher wechseln kann, die haben uns auch dabei geholfen. |
|
Nach oben |
|
 |
Noname
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 24.11.2009, 16:26 Titel: |
|
|
Die Situation ist heute derart eskaliert,dass wir entweder Landesschulbehörde und/oder Anwalt einschalten möchten.
Gibt es spezielle Anwälte für Schulrecht in Niedersachsen ?
Noname |
|
Nach oben |
|
 |
peggy2201
Anmeldedatum: 16.11.2009 Beiträge: 13 Bundesland: NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
NIKI
Anmeldedatum: 12.09.2009 Beiträge: 495
|
Verfasst am: 24.11.2009, 17:20 Titel: |
|
|
Jepp- holt euch bei einem Anwalt Tipps- sofern ihr das in einer Rechtsschutzversicherung drin habt? Oder habt ihr ein so geringes Einkommen das ihr Beratungs- und Prozesskostenhilfe kriegen würdet?
Ansonsten ist das schon allein sehr sehr teuer! Das könntet ihr euch im Falle eines Sieges dann aber zurückholen. Dafür müsstet ihr aber erstmal gegen irgendwas wenigstens Widerspruch eingelegt haben- also erst schriftlich.......
Warte doch ab, vielleicht hat hier noch wer Tipps- morgen oder übermorgen? Ansonsten Landesschulamt aber schriftlich.....
Was genau war denn??? Kannst auch per PN!
LG
NIKI |
|
Nach oben |
|
 |
Legolas

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 379 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.11.2009, 12:16 Titel: |
|
|
Hallo Noname,
das hört sich nicht gut an! Ich würde dir empfehlen dich bei der Anwaltssuche direkt mit Petra zu beraten, es gibt nur wenige Anwälte die wirklich gut im Schulrecht sind.
Und wenn du den falschen erwischst, kommst du nicht weiter.
Was ist denn überhaupt vorgefallen? Gerne auch bei mir über PN.
LG Legolas |
|
Nach oben |
|
 |
|