 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
trinity11021975
Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 22.10.2011, 21:32 Titel: nächster Schritt....Kinderpsychologe |
|
|
Hallo, Ihr Lieben!
Nachdem es uns leider zunächst nichts weiter übrigbleibt, müssen wir unseren Sohn die zweite Klasse nochmal wiederholen lassen. Er war schön die letzten beiden Wochen vor den Herbstferien täglich stundenweise in seiner neuen Klasse, ab Montag ist er dann ganz wieder Zweitklässler. Ganz wohl ist uns allerdings nicht dabei. Ich bin mir nicht sicher, ob E. in dieser Grundschule noch irgendwie auf einen grünen Zweig kommt, nachdem ihm anfangs in der ersten Klasse durch eine mobbende Klassenlehrerin soviel schlimmes widerfahren ist und er da ja schon einen Klassenwechsel hinter sich hat. Waldorf- und Montessorischule ist leider Fehlanzeige, dort steht er nur auf den Wartelisten. Wir haben nun am 10.11. einen Termin bei E.'s Kinderärztin, um zu erläutern, ob vielleicht ein Kinderpsychologe hilfreich sein könnte, um ihm über seine (angemobbte) Lernblockade hinwegzuhelfen. Vielleicht könnte E. dann durch den Besuch eines Kinderpsychologen einen kompletten Neuanfang bzw. neue Möglichkeiten in Bezug auf eine andere Schule, die ohnehin unsere Wunschschule gewesen ist, zwar öffentliche Schule, aber Unterricht nach Montessori; der Besuch dieser Schule wurde uns aber durch die unsinnigen Bezirksregelungen bei uns verwehrt, obwohl E. von uns aus zu Fuss in 10 Minuten in der Schule wäre, nur dass wir halt leider in einem anderen Stadtteil leben und dies deswegen nicht gestattet war.
Nunja, hoffen wir, dass wir mithilfe der Kinderärztin oder eines Kinderpsychologen für E. einen angenehmen Weg finden können, seine Lernblockade zu überwinden, damit er endlich mal nicht mehr ein Häufchen Elend beim Thema Schule und Hausaufgaben ist...
Liebe Grüße an Euch! |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfmeise
Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 23.10.2011, 08:20 Titel: |
|
|
Guten Morgen, liebe trinity,
mich überrascht, dass es immer noch möglich ist, den Besuch von (gut erreichbaren) Schulen zu verweigern, weil es nur ein anderer Stadtteil ist... Ich dachte, diese Regelungen wären längst Geschichte.
Umzug? Ummeldung?
LG _________________ "Wer etwas tun will, findet einen Weg. Wer nichts tun will, findet Gründe" |
|
Nach oben |
|
 |
trinity11021975
Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 23.10.2011, 10:25 Titel: |
|
|
Liebe Kampfmeise!
Erstaunlicherweise gibts sowas leider noch bei uns in Hessen - wobei ich allerdings nicht weiss, ob ich hier von ganz Hessen sprechen kann.
Umzug geht leider nicht, weil wir hier im eigenen Haus leben und das einfach so aufzugeben, ist eigentlich nicht so wirklich mein Ding. Der Hohn ist ja: ich laufe mit unserem Hund 20 Meter zum Feld und da bin ich dann im anderen Stadtteil, in dem sich auch die Schule befindet. Die eigentlich für uns zuständige Schule ist von uns einen Fußweg von ca. 20 bis 25 Minuten entfernt! Wir könnten allenfalls mit einem Gestattungsantrag unseren Sohn in die andere Schule kriegen, z. B. wenn Großeltern in diesem Stadtteil leben oder einer von uns dort arbeiten würde; trifft aber leider alles nicht zu. Vielleicht haben wir zumindest die Möglichkeit, über Arzt/Kinderpsychologe als "angenehmen Nebeneffekt" zur Hilfe für ihn, den Kleinen in die gute Schule zu kriegen.
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfmeise
Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 71
|
|
Nach oben |
|
 |
trinity11021975
Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 07.11.2011, 07:05 Titel: |
|
|
Liebe Kampfmeise,
hab vielen lieben Dank für deine Recherchen. Ich hab ein bißchen gebraucht, da komplett durchzusteigen. Am Donnerstagabend ist es ja endlich soweit, dass wir den Termin bei der Kinderärztin haben, um eine Überweisung und eine Empfehlung für einen guten Kinderpsychologen bekommen. Elias hat in seiner neuen Klasse inzwischen schon eine Lernkontrolle in Mathe geschrieben, zurück haben wir sie allerdings noch nicht. Mal sehen, wie er da abgeschnitten hat, oder ob ihm die neue freie Arbeitsweise und die entsprechend besseren Lernmaterialien schon etwas geholfen haben. Aber ohne professionelle Hilfe wird die Blockade, die ihm die "durchgeknallte Lehrerin" da eingebrockt hat, sicherlich nicht behoben werden können.
Liebe Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfmeise
Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 07.11.2011, 09:56 Titel: |
|
|
Euer Sohn ist also jetzt an derselben Schule eine Klasse zurückgegangen? Dann wünsche ich dabei erstmal viel Erfolg. Es soll ja möglich sein, dass es 'richtigen' Lehrern gelingt, Selbstvertrauen wieder herzustellen und damit Blockaden aufzulösen. Ein Gutes hat die Sache ja: Euer Sohn ist jung genug. Das erhöht die Chancen. Ich drücke also die Daumen. _________________ "Wer etwas tun will, findet einen Weg. Wer nichts tun will, findet Gründe" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|