 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mama2003
Anmeldedatum: 29.03.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 29.03.2012, 14:58 Titel: Mein Sohn findet nirgends Anschluss u wird gemobbt. Was tun? |
|
|
Ich wende mich heute an Euch da mich etwas sehr belastet. Mein Sohn (9) ist hochbegabt, dafür aber sozial etwas zurück, was meiner Meinung nach nicht unüblich ist. Das Problem ist, er findet nirgends Anschluss, weil er noch nicht begreift, wie man Freunde findet. Lernt er jemanden kennen, ist es meistens so, dass er erst einmal abcheckt, wie gut jemand in der Schule ist und was er sonst noch alles so weiß. Das macht natürlich nicht gerade symphatisch, die wenigstens Kinder wollen nach der Schule über schulische Fragen und Leistungen sprechen. Mein Sohn hat seit Jahren schon seinen Ruf weg, sage ich jetzt einmal. Gestern war es wieder ganz schlimm. Kaum betrat Dennis den Garten, haben sie sich schon einene Plan ausgeheckt, was sie mit ihm anstellen (hab ich mitbekommen) .Später haben dann knapp 10 Kinder im Chor gerufen "Dennis will fi**en" immer und immer wieder. Sie haben gar nicht mehr aufgehört. Mein Sohn versteht nicht mal, dass sie ihn ärgern wollen. Ihm ist , meiner Ansicht nach, die schlechteste Beachtung immer noch lieber als gar keine. Er WILL Freunde, da bin ich mir ganz sicher. Er spekuliert immer auf den anstehenden Schulwechsel. Er nimmt sich vor, dort ganz von vorne anzufangen und nicht anzugeben und die Kinder abzufragen, was sie denn alles können. Ich finde es soooo schrecklich und mir tut es so weh, dass er vor allem jetzt in den Ferien nur in der Wohnung hockt, während die anderen Kinder stundenlang im Garten spielen. Aber runterschicken kann /will ich ihn auch nicht, da gibts nach spät. 10 Minuten wieder Streit. Und wie immer ist Dennis an allem Schuld (obwohl ich sehr oft beobachte, dass dies gar nicht der Fall ist). Mit der Nachbarstochter (12 Jahre) versteht er sich super. Die spielen im Garten stundenlang vergnügt. Nur ist dass halt sehr selten der Fall, da diese sich verständlicherweise lieber mit Freundinnen abgibt. Mit Dennis kommt sie nur zufällig ins Spielen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder hat Rat ?  |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfmeise
Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 04.04.2012, 18:47 Titel: |
|
|
Kommt mir alles sowas von bekannt vor.
Emotionale/soziale Entwicklung kann durchaus asynchron verlaufen. Die Reaktion der Umwelt erleichtert das Hineinwachsen ins soziale Gefüge nicht unbedingt. Gibts bei Euch eine Regionalgruppe der DGHK? Die dortigen Treffen und Freizeitangebote für Kids schaffen einen Ausgleich, der sehr wohltuend sein kann - für Eltern UND Kind.
Ich weiß jetzt nicht, wie weit Du schon in der Materie steckst. Mir fielen auch einige Buch- und Linkempfehlungen ein, hab aber gerade wenig Zeit, sorry. Näheres später gerne per pm.
Frohe Ostern _________________ "Wer etwas tun will, findet einen Weg. Wer nichts tun will, findet Gründe" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|