Doris Carnap Moderatorin
Anmeldedatum: 18.01.2006 Beiträge: 803 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 08.09.2006, 17:17 Titel: Sinne schärfen fürs Lesen und Schreiben! |
|
|
Zitat: |
Sinne schärfen fürs Lesen und Schreiben!
Neurowissenschaftler und Lernspezialisten haben ein Förderbuch für Kinder zur Vorbeugung von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten entwickelt. Wie Eltern ihren Kindern helfen können, in nur 30 Tagen ihre Leistungen im Lesen und Schreiben zur verbessern, verrät das Experten-Team von Prof. Spitzer in einem Buch, das im September 2006 bei Klett Lernen und Wissen erscheinen wird.
?Sinne schärfen fürs Lesen und Schreiben. Ein Erfolgsprogramm für Eltern und Kind.? ist das Ergebnis einer Studie, die die Autorinnen Johanna Backhus und Dr. Claudia Steinbrink am Ulmer Transferzentrum für Neurowissenschaft und Lernen mit über 200 Grundschülern durchgeführt haben. Resultat sind 30 Übungseinheiten à 20 Minuten, die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam durcharbeiten können, um die Lese-Rechtschreib-Kompetenz zu verbessern und wirksam LRS vorzubeugen. Die Übungen sind ideal für Kinder im Alter zwischen fünf und acht Jahren.
Fünf Prozent der deutschen Grundschüler weisen eine Lese- und Rechtschreibstörung auf. Der frühzeitige Ausgleich kognitiver Schwächen vor allem in diesen elementaren Bereichen wirkt sich positiv auf die schulische Gesamtleistung und die spätere berufliche Laufbahn aus, denn die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben, bildet die wichtigste Basis für den Wissenserwerb. Die Gesamtentwicklung von Kindern kann stark beeinträchtigt werden, wenn schulische Erfolgserlebnisse ausbleiben und viel Energie in Ersatzstrategien gesteckt werden muss. Daher ist es sehr wichtig, eine gute Grundlage für die schulische Bildung zu schaffen.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über den Lernprozess bei Kindern zeigen, dass die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben eng mit der Wahrnehmung der Umwelt verknüpf ist. Das Hören, Sehen, Sprechen, das Erkennen von Rythmen und die phonolgische Bewusstheit sind notwendige Voraussetzungen für das erfolgreiche Erlernen der schriftlichen Sprache. Das im Buch enthaltene Förderprogramm umfasst genau diese fünf Bereiche. Mit gezielten, kindgerechten Übungen können Eltern die Wahrnehmungsfähigkeit ihrer Kinder in diesen Bereichen verbessern und damit den Erwerb der Schriftsprache auf eine bessere Grundlage stellen. Mit lustigen Illustrationen und einer Audio-CD für die Hörübungen ist das Trainigsprogramm ideal für spielerisches Lernen von Kindern mit ihren Eltern. Hilfreiche Erklärungen und Tipps für die Eltern zeigen, worauf es beim Lernen ankommt und worauf Eltern achten können.
Prof. Manfred Spitzer studierte Medizin, Psycholigie und Philosophie und ist seit 1997 leitender ärztlicher Direktor der psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm. Seit 2004 leitet er zudem das von ihm gegründete Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Das Institut widmet sich der Erforschung der Lernprozesse auf neurobiologischer Ebene. ?Sinne schärfen fürs Lesen und Schreiben!? ist das Ergebnis einer Studie, die in diesem Institut durchgeführt wurde und wissenschaftliche Erkenntnis ideal mit didaktischer Praxis verbindet. Das Buch erscheint am 11. September 2006 bei Klett Lernen und Wissen.
http://www.klett-pressebox.de/sixcm....e=pr_pressemeldung_detail |
Sinne schärfen fürs Lesen und Schreiben
Ein Erfolgsprogramm für Eltern und Kind
Johanna Backhus / Claudia Steinbrink
Mit Audio-CD
104 Seiten
ISBN 3-12-920263-3
Preis 12,95 ?
Amazon _________________ "Das Geheimnis der Erziehungskunst ist der Respekt vor dem Schüler." Ralph Waldo Emerson |
|